Trypanosoma brucei
    
        Autor/en: J. Schottelius
    
                    Letzte Änderung dieser Seite: 31.05.2010
              
  
Erreger: Trypanosoma brucei gambiense  (Protozoa, Kinetoplastida) ist der Erreger der westafrikanischen Schlafkrankheit  (herdartiges Vorkommen in West- und Zentralafrika), während Trypanosoma brucei rhodesiense der Erreger der ostafrikanischen Schlafkrankheit (herdartiges Vorkommen in Ost- und Südafrika) ist. Diese beiden Erreger der menschlichen Schlafkrankheit, die auch tierpathogen sind (Nagana), sind eingebettet in die afrikanische Trypanosomiasis, die weitere tierpatogene Trypanosomenarten umfasst.
Morphologie: T.b. gambiense und T.b. rhodesiense sind morphologisch nicht zu unterscheiden. Nähere Angaben siehe Legende der Abb. 1. 
Infektion: Erfolgt inokulativ durch den Stich von Glossinen (Tsetsefliegen). Eine mechanische Übertragung wird nicht ausgeschlossen.
Klinische Symptome: Nach dem Stich eine lokale Reaktion als Trypanosomenschanker, hämolymphatisches Stadium mit Schwellung der Nackendrüsen (Winterbottom-Zeichen), meningoenzephalaitisches Stadium, Befall des Liquors. Antigenvariation der Erreger mit Rezidivbildungen. Unbehandelt ist die Infektion tödlich. Rhodesiense-Schlafkrankheit verläuft akuter und kann nur wenige Wochen dauern, während die Gambiense-Schlafkrankheit chronisch verläuft und Jahre andauern kann. 
Diagnostik: Nativpräparat zum Nachweis beweglicher Flagellaten; Blutausstrich, Dicker Tropfen plus Giemsa-Färbung; Punktion der Nackendrüsen, Liquorpunktion, Kikro-Hämatokrit-Zentrifugation mit Erregernachweis im "Buffy Coat"; Mini-Anion-Austauscher-Methode (DEAE-52-Nitrozellulose, PSG-Puffer); Knochenmarkspunktion; PCR.
Therapie: Sie sollte grundsätzlich stationär in Facheinrichtungen erfolgen.
 
   
        Literaturreferenzen:
   
      - 
     Cook G, Zumla AI. Manson´s Tropical Diseases. Twenty-first Edition. WB Saunders, London, UK, 2003
                            
- 
     World Health Organization, Geneva. Scientific Working group - report on African Trypanosomiasis (sleeping sickness). TDR / SWG / 01, 2001
                            
- 
     World Health Organization, Geneva. Control and surveillance of African rypanosomiasis. TRS 881, 1998
                            
        Inhalte in dieser Rubrik: